Gestern hatten wir Besuch im Müllheizkraftwerk Rothensee: Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt und der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge waren zu Gast. Nach einer Kurzpräsentation von MHKW-Geschäftsführer Rolf Oesterhoff über unsere Anlage vertiefte Dr. Tim Schröder (Teamleiter Political Affairs EEW) Themen rund um das Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und die CO₂-Steuer. Dabei entstand ein spannender Austausch über Optimierungsmöglichkeiten in unseren Prozessen. Beim anschließenden Rundgang in Block 3 erhielten die Abgeordneten einen Einblick in die Müllverbrennung und Energieerzeugung – ein spannender Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Energiegewinnung!
Für den konstruktiven Dialog danken wir neben Tino Sorge unter anderem auch den Landtagsabgeordneten Olaf Feuerborn (Vorsitzender und Sprecher der AG Landwirtschaft, Ernährung und Forsten), Sandra Hietel-Heuer (stellv. parlamentarische Geschäftsführerin; Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt), Andreas Schumann (Sprecher für Kreislauf-, Recycling- und Abfallwirtschaft) sowie Marco Tullner (hochschulpolitischer Sprecher).