


Rothensee - ein Handelsplatz mit Tradition.
Standortbedingungen
Das MHKW Rothensee erfüllt alle Vorgaben des Gesetzgebers, liegt am Abfallschwerpunkt der Region
und gilt wegen seiner Lage als Vorzugsstandort in Sachsen-Anhalt. Als Vorzeigebeispiel einer
revitalisierten ehemaligen Industriebrache profitiert der Kunde einerseits von der hervorragenden
Verkehrsanbindung aller Transportwege, die für die Anlieferung der Restabfälle notwendig ist:
Zu Wasser, auf der Straße und mit der Bahn ist das MHKW Rothensee auf schnellstem Wege erreichbar.
Das Grundstück zeichnet sich insbesondere durch folgende infrastrukturelle Gegebenheiten aus:
- Schiffsentladung im HafenbeckenⅠbzw. am Zweigkanal möglich
- Bahnanschluss mit umfangreichem Schienennetz auf dem gesamten Industrie- und Gewerbegebiet
- Straßenanschluss mit Direktverbindung über den August-Bebel-Damm nach Norden zur Bundesautobahn A2, Anschlussstelle Magdeburg Rothensee in ca. 3,5 km Entfernung
- gute Straßenanbindung über den August-Bebel-Damm an das innerstädtische Straßennetz
- Verbindung zur Bundesautobahn A14 über die Bundesautobahn A2 (ca. 7,5 km)
- vorhandenes Fernwärmesystem.
